Berufsbilder der Immobilienwirtschaft
Real Estate Asset Manager
Aus der Praxis: Einblick in Berufsbilder in Zusammenarbeit mit der gif, Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e. V.

Definition der Kernaufgabe:
Real Estate Asset Manager
Anlageorientiertes Real Estate Asset Management ist das strategische, ergebnisorientierte Vermögensmanagement/Wertschöpfungsmanagement eines Immobilienbestandes auf Einzelobjektebene im Interesse des Eigentümers.
Karriere als Asset Manager?
Erhalte Zugang zu mehr als 200 exklusiven Jobangeboten auf der digitalen IZ-Karrierewoche
Die Teilnahme an der IZ Karrierewoche bietet Dir neben dem exklusiven Zugang zu den Jobangeboten viele weitere Vorteile:
👉🏻 Terminmatching mit einfacher Kalenderverwaltung mit 150 Ansprechpartnern der Top-Arbeitgeber
👉🏻 Innovatives Tagungsprogramm mit Top-Speakern der Branche
👉🏻 Kostenlose Coachings und CV-Checks
👉🏻 08. bis 12. November 2021
JOIN US!
Real Estate Asset Manager
AUFGABENBEREICHE
- Operativer An- und Verkauf sowie Transaktionsmanagement entlang der Investment- und Portfoliostrategie
- Überwachung (Soll-Ist) und Weiterentwicklung des betreuten Bestandes entlang der Portfoliostrategie
- Markt- und Standortanalysen zur Optimierung des betreuten Bestandes und Empfehlung an das Portfoliomanagement
- Konzepterstellung und Initiierung der Umsetzung der Immobilienstrategie laut Portfoliostrategie
- Laufende Analyse und Bewertung des Bestandes sowie Prüfung von Investment- und Desinvestmentopportunitäten
- Erstellung von Konzepten und Projektkalkulationen
- Management und Überwachung im Bereich Cash-Flow, Kosten und Budgetierung auf Objektebene
- Sicherstellung des Zielbeitrags des betreuten Bestandes
- Risikoüberwachung und Risikomanagement auf Immobilien- und Prozessebene
- Entwicklung bzw. Steuerung von Vermietungsstrategien und Mietvertragsverhandlungen, Key-Account Management
- Marktbeobachtung und Beziehungsmanagment zu den weiteren Marktteilnehmern
- Steuerung und Führung des Immobilien Property Managements
- Unterstützung und Empfehlungen des Optimierungsbedarfes an das Real Estate Portfolio Management
- Wahrnehmung der Eigentümerfunktion
- Auswahl, Steuerung und Monitoring externer Dienstleister
- Gestaltung und Sicherstellung von Dokumentationen und Reportings sowie Prozessmanagement
Real Estate Asset Manager
Fachliche Kenntnisse
- Gute Kenntnisse der Strategie- sowie Konzeptentwicklung und deren Umsetzung
- Umfassende Kenntnisse immobilien-/betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge
- Gute Kenntnisse von Finanzierungsmodellen und Investitionsrechnungen
- Gute IT-Kenntnisse, insbesondere immobilienwirtschaftlicher Software
- Gute Kenntnisse in der Bewertung von Gebäuden und Grundstücken
- Umfassende Kenntnisse der relevanten Immobilienmärkte
- Gute Kenntnisse in Vermietung und Vermarktung von Immobilien
- Gute Kenntnisse im Immobilienrecht
- Grundlegende immobilientechnische Kenntnisse
Real Estate Asset Manager
Qualifikation
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (kaufmännisch, technisch, juristisch) oder abgeschlossene Ausbildung mit immobilienwirtschaftlichem Bezug und Zusatzqualifikation
- Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Management von Immobilien
- Erfahrung in der Steuerung von Projektteams
- Umfassende Fremdsprachenkenntnisse in Wort und Schrift
Real Estate Asset Manager
persönliche Eigenschaften
- Eigeninitiative und Selbstverantwortung
- Wirtschaftliches Handelnn
- Gute Kenntnisse in Verhandlungs- und Präsentationstechniken
- Unternehmerisches Denken
- Bereitschaft zur permanenten Weiterbildung, insbesondere im Bereich digitaler Technologien
- Strategisch-analytisches Denkvermögenlichkeite
- Souveränität und Entscheidungsstärke
- Führungskompetenz

Kostenloser Download
Berufsbild Real Estate Asset Manager inkl. Interview mit Nicola Menzel de Trunzo
Berufsbilder der Immobilienwirtschaft
Die Detailseiten der Berufsbilder befinden sich derzeit noch im Aufbau und werden in Kürze veröffentlicht.
Immobilienmarkt-Researcher
ProjektentwicklerImmobilien-Sachverständiger / Gutachter für Immobilienwertermittlung
Projektentwickler
Bau-Projektsteuerer
Property Manager
Facility Manager
Real Estate Portfolio Manager
Real Estate Asset Manager
Fondsmanager
Centermanager
Immobilienverwalter / WEG-Verwalter
Kaufmännischer Bewirtschafter Wohnungswirtschaft
Vermieter Wohnungswirtschaft
Leiterin der Kompetenzgruppe Human Resources:
Sabine Herbold
Die Aufgabenstellungen der Kompetenzgruppe Human Resources thematisieren die Personalarbeit und den Umgang mit den Human Resourcen der Unternehmen in der Immobilienwirtschaft und fördern die Diskussion vor dem Hintergrund der zu erwartenden Veränderungen und Entwicklungen im wirtschaftlichen Umfeld. Die Kernaufgabe ist die Definition und Strukturierung von Berufsbezeichnungen in der Immobilienwirtschaft mit dem Ziel, die wichtigsten Berufsprofile anhand eines allgemeingültigen, strukturierten Leistungskataloges und Einbeziehung der Erfahrungen aus der Praxis festzulegen. Das schafft einerseits Transparenz und fördert die Professionalität innerhalb der Branche und hilft andererseits Berufseinsteigern, eine Orientierung möglicher Berufsziele und Karrierewege zu geben. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen in der Immobilienwirtschaft, insbesondere der Veränderungen durch die Digitalisierung, wurden die vorliegenden Berufsbilder überarbeitet und aktualisiert. Im Interesse der besseren Lesbarkeit wird in der Broschüre die männliche Form von Personenbezeichnungen verwendet. Frauen und Männer sind gleichberechtigt.
