Berufsbilder der Immobilienwirtschaft
Real Estate Portfolio Manager
Aus der Praxis: Einblick in Berufsbilder in Zusammenarbeit mit der gif, Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e. V.

Definition der Kernaufgabe:
Real Estate Portfolio Manager
Unabhängige Wertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstücken (Einzelobjekte und Portfolien), grundstücksgleichen Rechten sowie Mieten und Pachten auf Basis rechtlicher Vorschriften sowie nationaler/internationaler Standards im Rahmen von Beleihungen/Finanzierungen, Transaktionen, Kapitalmarktmaßnahmen, Bilanzierung etc.
Erhalte Zugang zu mehr als 200 exklusiven Jobangeboten auf der digitalen IZ-Karrierewoche
Die Teilnahme an der IZ Karrierewoche bietet Dir neben dem exklusiven Zugang zu den Jobangeboten viele weitere Vorteile:
👉🏻 Terminmatching mit einfacher Kalenderverwaltung mit 150 Ansprechpartnern der Top-Arbeitgeber
👉🏻 Innovatives Tagungsprogramm mit Top-Speakern der Branche
👉🏻 Kostenlose Coachings und CV-Checks
👉🏻 08. bis 12. November 2021
JOIN US!
Real Estate Portfolio Manager
AUFGABENBEREICHE
- Portfolioanalyse und Überwachung (Soll-Ist) des Immobilienbestandes nach den Größen Rendite - Risiko - Liquidität
- Research, Strategieentwicklung und -empfehlung für die Immobilienportfolien und das Sondervermögen der Investoren
- Konzeptentwicklung und -vorschläge zur operativen Bestandsoptimierung durch In- bzw. Desinvestition auf Portfolioebene
- Entwicklung und Darstellung von Szenarien auf Portfolioebene und Abgabe von Handlungsempfehlungen zur Zielerreichung
- Erstellen von Jahresplanungen sowie Vorbereitung und Überwachung der Umsetzung
- Sicherstellung des laufenden Reportings an den Investor/Eigentümer
- Cash-Flow Modelling, Wirtschaftlichkeitsberechnungen sowie Steuerung des Liquiditätsmanagements auf Portfolioebene
- Durchführung von Markt- und Standortanalysen für Entscheidungen der Portfoliooptimierung
- Erstellen von Businessplänen im Zuge der Portfoliooptimierungsstrategie
- Empfehlungen für operatives Bestandsmanagement, Revitalisierungsmaßnahmen und Projektentwicklungen
- Steuerung und Überwachung des Real Estate Asset Managements
- Monitoring des Immobilienbestandes hinsichtlich Wertentwicklung und Performance auf Basis des Asset Managements
- Lebenszyklusmanagement im Bestand
- Wahrnehmung der Eigentümerfunktion
- Beratung des Investors/ Eigentümers in allen finanziellen, rechtlichen und prozessbezogenen Fragestellungen
Real Estate Portfolio Manager
Fachliche Kenntnisse
- Umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Umfassende Kenntnisse der nationalen/ internationalen Immobilienbewertung und der Portfoliobewertung
- Umfassende Kenntnisse der Portfoliotechniken, deren strategische Analyse, Auswertung und Umsetzung
- Gute IT-Kenntnisse, insbesondere immobilienwirtschaftlicher Software
- Umfassende Kenntnisse des relevanten Immobilienmarktes
- Gute Kenntnisse in der Strategieberatung mit immobilienwirtschaftlichem Bezug
- Grundlegende Kenntnisse im Immobilienmanagement
- Grundlegende juristische und steuerrechtliche Kenntnisse
Real Estate Portfolio Manager
Qualifikation
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder immobilienwirtschaftliches Hochschulstudium
- Mindestens 3 - 5 Jahre Berufserfahrung im Real Estate Asset Management
- immobilienökonomische Zusatzqualifikation
- Umfassende Fremdsprachenkenntnisse in Wort und Schrift
Real Estate Portfolio Manager
persönliche Eigenschaften
- Unternehmerisches Denken
- Strategisch-analytisches Denkvermögen
- Fähigkeit zu abstrahieren und Strategien zu entwickeln
- Zahlenaffinität, Präzision
- Bereitschaft zur permanenten Weiterbildung, insbesondere im Bereich digitaler Technologien
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Gute Kenntnisse in Verhandlungsführung, Vertriebs- und Akquisition
- Belastungsresistenz bei Zeitdruck
- Durchsetzungsfähigkeit und Durchsetzungsstärke
- Führungsqualitäten
- Verhandlungs- und Präsentationsfähigkeit
- Gute Teamfähigkeit auch im Umgang mit internationalen Teams

Kostenloser Download
Berufsbild Projektentwicklung inkl. Interview mit Tim Sassen, CEO und Gründer der Greyfield Group
Berufsbilder der Immobilienwirtschaft
Die Detailseiten der Berufsbilder befinden sich derzeit noch im Aufbau und werden in Kürze veröffentlicht.
Immobilienmarkt-Researcher
ProjektentwicklerImmobilien-Sachverständiger / Gutachter für Immobilienwertermittlung
Projektentwickler
Bau-Projektsteuerer
Property Manager
Facility Manager
Real Estate Portfolio Manager
Real Estate Asset Manager
Fondsmanager
Centermanager
Immobilienverwalter / WEG-Verwalter
Kaufmännischer Bewirtschafter Wohnungswirtschaft
Vermieter Wohnungswirtschaft
Leiterin der Kompetenzgruppe Human Resources:
Sabine Herbold
Die Aufgabenstellungen der Kompetenzgruppe Human Resources thematisieren die Personalarbeit und den Umgang mit den Human Resourcen der Unternehmen in der Immobilienwirtschaft und fördern die Diskussion vor dem Hintergrund der zu erwartenden Veränderungen und Entwicklungen im wirtschaftlichen Umfeld. Die Kernaufgabe ist die Definition und Strukturierung von Berufsbezeichnungen in der Immobilienwirtschaft mit dem Ziel, die wichtigsten Berufsprofile anhand eines allgemeingültigen, strukturierten Leistungskataloges und Einbeziehung der Erfahrungen aus der Praxis festzulegen. Das schafft einerseits Transparenz und fördert die Professionalität innerhalb der Branche und hilft andererseits Berufseinsteigern, eine Orientierung möglicher Berufsziele und Karrierewege zu geben. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen in der Immobilienwirtschaft, insbesondere der Veränderungen durch die Digitalisierung, wurden die vorliegenden Berufsbilder überarbeitet und aktualisiert. Im Interesse der besseren Lesbarkeit wird in der Broschüre die männliche Form von Personenbezeichnungen verwendet. Frauen und Männer sind gleichberechtigt.
