Berufsbilder der Immobilienwirtschaft
Immobilien-Sachverständiger /Gutachter für Immobilienwertermittlung
Aus der Praxis: Einblick in Berufsbilder in Zusammenarbeit mit der gif, Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e. V.

Definition der Kernaufgabe:
Immobilien-Sachverständiger /Gutachter für Immobilienwertermittlung
Unabhängige Wertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstücken (Einzelobjekte und Portfolien), grundstücksgleichen Rechten sowie Mieten und Pachten auf Basis rechtlicher Vorschriften sowie nationaler/internationaler Standards im Rahmen von Beleihungen/Finanzierungen, Transaktionen, Kapitalmarktmaßnahmen, Bilanzierung etc.
Aufgabenbereiche
- Erstellung von Verkehrswert- / Marktwert- / Beleihungswert- / Miet- / Schiedsgutachten zu gerichtlichen Beweisbeschlüssen, Plausibilisierung von Gutachten/Wertermittlungen (second opinion)
- Analyse von Objekten/Portfolien in technischer, rechtlicher und kaufmännischer Hinsicht
- Prüfung von Objektunterlagen, Objektbesichtigungen
- Markt- und Standortanalysen, Erhebung von Vergleichswertenmit Anbietern und ggfs. Finanzierungspartnern
- Präsentation von Wertermittlungsergebnissen
Fachliche Kenntnisse
- Umfassende Kenntnisse der nationalen Bewertungsmethoden bzw. -standards
- Umfassende Kenntnisse der internationalen Bewertungsmethoden bzw. -standards
- Umfassende Kenntnisse der relevanten Immobilienmärkte
- Gute Kenntnisse im Immobilienrecht (Mietrecht, Grundstücksrecht, Baurecht, ...)
- Gute Kenntnisse in Investitionsrechnung und Statistik
- Gute Kenntnisse von immobilien-, finanz-, betriebs- und volkswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Gute Kenntnisse von bautechnischen Zusammenhängen
- Gute Kenntnisse von Baumängeln und Bauschäden sowie Haftung und Gewährleistung
- Gute Kenntnisse im immobilienrelevanten Steuerrecht (national/international)
Qualifikation
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (kaufmännisch, technisch, juristisch) oder abgeschlossene Ausbildung mit immobilienwirtschaftlichem Bezug und jeweils Zusatzqualifikation
- Mehrjährige immobilienrelevante Berufserfahrung
- Fremdsprachenkenntnisse in Wort und Schrift (v. a. Englisch)
Persönliche Eigenschaften
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Integrität
- Analytisches Denken, Zahlenaffinitäterechnung (Investitionsrechnungs-/Bewertungsverfahren) von Immobilienprojekten
- Unabhängigkeit, Unparteilichkeit
- Strukturierte Arbeitsweise
- Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge in nachvollziehbarer Form (schriftlich, mündlich) darzustellen
- Belastbarkeit